Bezeichnung:  Schülerpraktikum gewerblich/technisch - Landau a.d.Isar

Lust bekommen?
Dann melde Dich bei uns!

Ihre Ansprechpartnerin

Silvia Schramowski
HORSCH Maschinen GmbH

+49 11234 444

 

Willkommen bei HORSCH! Hier startest Du in eine moderne Ausbildung oder duales Studium. In unserer innovativen Umgebung entdeckst Du nicht nur neueste Technologien, sondern auch Deine wahre Begeisterung.

Bei HORSCH fördern wir nicht nur Dein Fachwissen, sondern auch Deine persönliche Entwicklung. In einer digitalen Arbeitsweise unterstützen wir Dich dabei, deine Fähigkeiten voll zu entfalten.

Werde Teil eines Teams, das nach Spitzenleistungen in der Landtechnik strebt und gleichzeitig Deinen individuellen Entwicklungsweg fördert. Deine Leidenschaft und Talente bestimmen den Weg bei HORSCH!

 

HORSCH bietet am Standort Landau an der Isar Praktikumsplätze für Schüler (m/w/d) im gewerblich-technischen Bereich an.

 

Zur Auswahl stehen Praktika in folgenden Ausbildungsberufen:

 

  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d)
  • Fahrzeuglackierer (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

 

Innerhalb einer Woche kannst Du einen Einblick in einen der oben genannten Ausbildungsberufe bekommen. 

 

Von Deiner Bewerbung erwarten wir uns ein Anschreiben, indem Du den Beruf angibst, den Du kennen lernen möchtest und Deine Wunsch- und Ersatzwoche Deines Praktikums.

Zur Vollständigkeit benötigen wir Deinen Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis.

 

Sobald wir Deine Unterlagen mit der entsprechenden Fachabteilung geprüft haben, kommen wir wieder auf Dich zu.

 


HORSCH LEEB Application Systems GmbH

 

Werner Gerl
Learning & Apprenticeship 
Tel: (+49) 9951-6041-3146

 


 

Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem.

Die Bewerbungsunterlagen werden bei uns digitalisiert. Mit der Zusendung der Bewerbung erklärst du dich mit der Digitalisierung einverstanden.

Bitte bewirb Dich erst, wenn Du mindestens 14 Jahre alt bist. Falls Du jünger als 18 Jahre bist, gehen wir davon aus, dass Deine Erziehungsberechtigten einverstanden sind.